Um am Unterricht teilzunehmen, benötigst du einen geeigneten Ort zum Üben, ein entsprechendes Endgerät mit Webcam und Mikrofon (Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet) und eine stabile Internetverbindung. Installiere am besten bereits vorab die Zoom-App auf deinem Gerät. Diese steht unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: https://zoom.us/download#client_4meeting. Bitte gib in den Einstellungen bzw. bei der Anmeldung deinen echten Namen an. Im Einstellungsbereich kannst du außerdem deine Kamera und dein Mikrofon vorab testen.
Bereite den Platz zum Üben rechtzeitig vor: Stelle das Gerät quer zu Deiner Matte (nicht schief), 50-60 cm vom Boden. Stelle Deinen Bildschirm nach Möglichkeit in etwa 3 Meter Entfernung auf. Justiere die Beleuchtung. Vermeide es, vor einem hellen Fenster zu stehen, da das Gegenlicht für Kamera und Bildschirm ungünstig ist. Sitze still und bereite Dich innerlich auf das Üben vor.
Wenn du dich für einen Online-Kurs anmeldest, bekommst du die Zugangsdaten vorab per Mail zugesandt. Der Link gilt für alle Kurseinheiten und sollte daher gut aufbewahrt werden. Am besten speicherst du die Seite als Lesezeichen in deinem Webbrowser. Schalte Dich bitte 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Stunde zu, um Kontakt aufzunehmen und die Audio- und Video-Einstellungen zu checken. Nachdem du den jeweiligen Link angeklickt und ggf. das Passwort eingegeben hast, kommst du direkt in den virtuellen Übungsraum.
Wenn alles stimmt, stelle Dein Audio auf „stumm“ (unten links in der Kontroll-Leiste). In Zoom kannst Du zwischen „Gallerie-Ansicht“ (alle Anwesenden) und „Sprecher-Ansicht“ (nur wer gerade spricht) wechseln. Am Anfang kannst Du die Gallerie-Ansicht wählen, um Dich „umzuschauen“ und ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen. Zum Beginn des Übens kannst Du dann auf „Sprecher-Ansicht“ umstellen, um mein Video in groß zu sehen. Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dein Video auch ausschalten. Dann siehst Du mich weiterhin, aber niemand sieht dich nicht. Du kannst prinzipiell jederzeit Dein Audio wieder einschalten, um eine Frage zu stellen.
"Ich finde die Möglichkeit online an deinem Yogakurs teilnehmen zu können einfach Spitze.
Du machst es aber auch super"
"... das "streaming Yoga" war besser als gedacht - anders natürlich, aber auf eine Art auch besonders. In jedem Fall kam auch via streaming Deine "positiv motivierende Unterstützung" rüber, um mit Enthusiasmus in die Übungen zu gehen..... Und: für uns "zeitnötigen Menschen" entfällt die An- und Abfahrt. Analog hätte wir es nie auf 19h geschafft."
"Ich finde den zoom Kurs super. Es gibt mir ein bisschen das Gefühl von Normalität und Gewohntem."
"Auch wenn ich heute früh wegen meines Frühdienstes nicht mitmachen konnte, wollte ich dir dein Postfach noch ein wenig füllen mit einem Lob für diese Art des Unterrichts. Das ist einfach toll gewesen gestern Abend - natürlich nicht so schön wie in Natura, aber doch total gut mit-machbar!"
"Ich
finde es super, dass es jetzt im November die verschiedenen Level gibt.
Außerdem hab ich das Gefühl, dass du beim Online-Kurs alle noch besser
im Blick hast als vor Ort. Und was ich auch gut finde ist, dass sich
deine Kommentare und Hilfestellungen auch immer noch auf das (bei jedem
Teilnehmenden individuelle) Hilfsmittelsammelsurium erstrecken.
Natürlich ist es schade, dass man nicht vor Ort sein kann, aber mein
Gefühl nach dem Unterricht ist zu Hause oder vor Ort sehr ähnlich. In
Summe also großes Lob von mir für den Online-Kurs. :)"
"Ich
bin wirklich dankbar & glücklich, dass du Yoga online anbietest und
mich begleitest. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und konnte die
Momente gut umsetzen - ich bin noch Anfängerin - komme aber gut zurecht.
Sehr
gute Entspannung auch zum Abschluss. Ich schalte mich wieder zum Kurs
dazu - mir tut es unheimlich gut und ich kann unproblematisch zuhause
üben.
Heinrich-Mann-Str. 14
79100 Freiburg
Baslerstr. 42
Lise-Meitner-Str. 10e