EIGENVERANTWORTUNG
Yoga birgt wie jede Form der körperlichen Aktivität ein gewisses Verletzungsrisiko. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt daher auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter/Kursleiter ist kein Mediziner. Sein Unterricht, seine Beratung oder Empfehlung ersetzt nicht den Rat einer nach deutschem Recht zur Ausübung eines Heilberufes zugelassenen Person. Im Zweifelsfall sollte vor dem Beginn der Teilnahme an einem Kurs ein Arzt zu Rate gezogen werden. Dies gilt insbesondere für die Teilnahme an einem Online-Kurs, da dabei Korrekturen und individuelle Anpassungen nicht oder nur begrenzt möglich sind. Mit der Anmeldung zum Unterricht erklären sich die Übenden ausdrücklich damit einverstanden, das Risiko von Personenschäden voll und ganz zu akzeptieren.
ANMELDUNG und BEZAHLUNG
Der Unterricht erfolgt in Form von in sich abgeschlossenen Kursblöcken. Ein Kursblock umfasst in der Regel 8-12 aufeinander folgende Unterrichtseinheiten á 90 Minuten zu einem festen wöchentlichen Termin.
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über das Buchungsportal "Momoyoga". Um am Unterricht teilzunehmen, musst du dort zunächst einen Account erstellen und ein Buchungsprodukt erwerben. Es stehen verschiedene Produkte zur Auswahl, die über einen festgelegten Gültigkeitszeitraum und eine bestimmte Anzahl von Credits verfügen, mit denen du dich in die gewünschten Kursstunden einbuchen kannst.
Die Kosten der verschiedenen Produkte sind der jeweils aktuellen Preisliste zu entnehmen. Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Teilnahmegebühr gültig. Die Zahlung ist online, per Überweisung oder in bar möglich und sollte grundsätzlich vor Beginn des Kurses, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung erfolgen.
--> PRODUKTAUSWAHL: KURSTURNUS
Zu den angebotenen Produkten gehört die "Anmeldung zum Kursturnus". Ein Turnus umfasst i.d.R. 8-12 Wochen infolge, in denen du je nach Produktauswahl einmal oder mehrmals pro Woche zur ausgewählten Kurszeit am Unterricht teilnehmen kannst.
Verpasste Kursstunden können im Sinne einer Kulanzregelung vor- oder nachgeholt werden, wenn du den ursprünglich gebuchten Termin spätestens eine Stunde vor Unterrichtsbeginn storniertst. Du erhälst dann 1 Credit zurück, mit dem du dich in eine andere Kursstunde einbuchen kannst. Das Nachholen muss innerhalb des laufendenden Turnus, also innerhalb der Gültigkeit deines Produktes, stattfinden. Voraussetzung ist, dass in dem anderen Kurs noch genügend Platz vorhanden ist. Das Nachholen verpasster Unterrichtseinheiten im Folgekurs ist nicht möglich.
Falls du den Beginn eines Kursturnus verpasst hast, kannst Du dich trotzdem noch für die gesamte Kursreihe anmelden und die verpassten Termine nachholen, indem du innerhalb der Turnusdauer mehrmals pro Woche teilnimmst. Alternativ ist nach vorheriger Absprache auch eine anteilige Kursbuchung möglich.
--> PRODUKTAUSWAHL: PUNKTEKARTE
Punktekarten haben eine festgelegte Gültigkeitsdauer und eine bestimmte Anzahl von Credits. Sie gelten turnusübergreifend und berechtigen zur Teilnahme an allen Kursterminen innerhalb des Gültigkeitsdauer, in denen es noch freie Plätze gibt. Der Beginn der Gültigkeitsdauer kann während der Buchung durch Auswahl des Anfangsdatums festgelegt werden. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer aufgrund versäumter Unterrichtsstunden ist grundsätzlich nicht möglich. Sollte eine Unterrichtsstunde jedoch auf Verschulden des Veranstalters ausfallen, kann die Gültigkeitsdauer bei Bedarf entsprechend verlängert werden.
--> PRODUKTAUSWAHL:
YOGAKURS-ABONNEMENT
Es gibt die Möglichkeit, einen Vertrag für ein Kurs-Abonnement abzuschließen. Abonnenten sind nach Ablauf eines Kursturnus automatisch für den Folgeturnus angemeldet und zahlen dafür eine vergünstigte Teilnahmegebühr. Außerdem erfolgt eine automatische Platzreservierung. Es können mehrere parallel laufende Kurse abonniert werden. Wenn du mehrmals pro Woche teilnimmst, verringert sich der Preis für die einzelnen Kursstunden nochmals um einen festgesetzten Betrag. Die genaue Höhe der Teilnahmegebühren ist der aktuellen Preisliste zu entnehmen.
Die Bezahlung des Yogakurs-Abos erfolgt i.d.R. per SEPA-Lastschrift. Der jeweilige Betrag wird immer zu Beginn eines neuen Kursturnus von deinem Konto eingezogen. Der Vertrag gilt für mindenstens ein Jahr und verlängert sich nach Ablauf dieser Zeit immer um die Dauer des nachfolgenden Turnus (i.d.R. 10-12 Wochen). Der Wechsel in einen anderen Kurs ist nach Absprache ggf. auch während der Vertragslaufzeit möglich. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann das Abonnement immer zum Ende eines Kursturnus gekündigt werden. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen und ist grundsätzlich spätestens 4 Wochen vor Beginn des nachfolgenden Turnus einzureichen.
--> PRODUKTAUSWAHL:
ONLINEKURS-ABONNEMENT
Das Online-Abo ist eine Buchungsoption, die dir zur Verfügung steht, wenn du an den regulären Kursen (Iyengar Yoga - Level 1-3) ausschließlich online teilnehmen möchtest. Die Mitgliedschaft gilt immer für einen Monat, wobei jeweils das Anfangsdatum und nicht der Kalendermonat relevant ist. Wenn du die Mitgliedschaft z.B. am 9. Januar beginnst, endet sie am 8. Februar. Innerhalb eines Monats kannst du an bis zu 5 Kursstunden online teilnehmen.
Die Bezahlung des Online-Abos erfolgt per SEPA-Lastschrift.
Der jeweilige Betrag wird immer zum Beginn des Abrechnungszeitraums von deinem Konto eingezogen. Sofern das Abo nicht gekündigt wird, verlängert sich die Mitgliedschaft zum Ende des Abrechnungszeitraums jeweils um einen weiteren Monat. Eine Kündigung muss schriftlich (z.B. per E-Mail) erfolgen und ist ohne Mindestvertragslaufzeit immer zum Ende eines Abrechnungszeitraums möglich.
KURSSTUNDEN BUCHEN Nach dem Kauf eines Produktes kann dieses genutzt werden, um entsprechend der Anzahl der Credits und innerhalb des Gültigkeitszeitraums Kursstunden zu buchen. Das Buchungsfenster öffnet sich 14 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin und schließt sich zum Beginn der Stunde. Wenn du dich in eine Kursstunde einbuchst, verbrauchst du einen Credit und es wird automatisch ein Platz für dich reserviert. Das Einbuchen in eine komplette Kursreihe ist nach Absprache durch den Veranstalter möglich und hat den Vorteil, dass du dich nicht jede Woche neu für einen Kurstermin anmelden musst.
STORNIEREN VON BUCHUNGENDie Stornierung einer Buchung ist kostenlos, wenn sie spätestens 1 Stunde vor Kursbeginn erfolgt. Wird dieses Zeitfenster eingehalten, wird der Credit automatisch auf deinen Account zurückerstattet, sodass Du ihn innerhalb der Gültigkeit zur Buchung einer andere Kursstunde verwenden kannst. Erfolgt die Stornierung später als 1 Stunde vor Kursbeginn ist keine Erstattung möglich und der Credit wird verbraucht.
WARTELISTE Sollte ein Kurstermin ausgebucht sein, kannst du dich in die Warteliste eintragen. Wenn ein Platz frei wird, wirst du automatisch in die Kursstunde eingebucht und erhälst eine Nachricht per E-Mail. Beim Nachrücken von der Warteliste wird ein Credit verbraucht. Falls du doch nicht an der Kursstunde teilnehmen möchtest, solltest du dich wieder aus der Warteliste austragen. Wurdest du bereits in die Stunde eingebucht, ist die Buchung spätestens 1 Stunde vor Kursbeginn zu stornieren, damit der Credit zurückerstattet werden kann.
FEIERTAGE, FERIEN UND KURSAUSFÄLLEDer Unterricht findet auch an ausgewählten Feiertagen in Baden-Württemberg statt. Es gibt ca. 6 Wochen Ferien im Jahr, in denen keine Kurse angeboten werden. Sollte der Kursleiter (z.B. durch Krankheit) verhindert sein, wird der Kurs nach Möglichkeit durch eine/n andere/n Lehrer/in vertreten. Wenn der Kurs aufgrund äußerer Umstände (z.B. Maßnahmen zum Infektionsschutz) nicht vor Ort stattfinden kann, wird der Unterricht online via Livestream stattfinden. Sollten ein Kurs oder einzelne Kursstunden ausfallen müssen, besteht kein Anspruch auf Ersatz.
ERMÄSSIGUNG UND RÜCKTRITTTeilnehmenden mit geringem Einkommen wird auf Antrag eine Ermäßigung von bis zu 10% der regulären Kursgebühr gewährt. Bei Anmeldungen mit Sonderkonditionen (z.B. Abo) wird keine Ermäßigung gewährt. Bei Rücktritt von einem Kurs kann ein prozentualer Anteil der Kursgebühr zurückerstattet werden, wenn der Rücktritt spätestens vor der dritten Kursstunde gemeldet wird. Eine Verwaltungsgebühr von 10 € wird einbehalten.
INFEKTIONSSCHUTZWegen der Corona-Pandemie kann es nach behördlicher Verfügung bzw. der allgemeinen Vernunft gemäß zu besonderen Anmelde-, Verhaltens- und Hygieneregelungen kommen, die dann als verbindlicher Teil der Teilnahmebedingungen gelten. Die Regeln sind in einem Hygiene-Konzept zusammengefasst, dessen aktuelle Version auf der Website (
www.freiburg-iyengar.yoga) als Download zur Verfügung gestellt wird.
Sollte die Durchführung eine Kurses aufgrund von Maßnahmen zum Infektionsschutz unterbrochen werden, wird der Unterricht in dieser Zeit online via Livestream fortgesetzt. Eine Erstattung des Kursgebühr ist in diesem Fall grundsätzlich nicht vorgesehen.